Zoom Finanzielle Verwaltung

Ein Kredit bindet Sie und muss zurückgezahlt werden. Prüfen Sie Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.

Ein Kredit bindet Sie und muss zurückgezahlt werden. Prüfen Sie Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.

Ein Kredit bindet Sie und muss zurückgezahlt werden. Prüfen Sie Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.

Cookies-Politik

Wir von Financial Management Ltd sind bestrebt, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und das Vertrauen, das Sie in uns setzen, zu erhalten. Um diese Verpflichtung aufrechtzuerhalten, haben wir strenge Grundsätze zum Schutz Ihrer Daten eingeführt.

Diese Richtlinie bietet transparente Informationen darüber, wie wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, verwenden und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, sowie über die Optionen, die Ihnen zur Verwaltung und Löschung dieser Cookies zur Verfügung stehen.

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Text-, Bild- oder Softwaredatei, die auf Ihrem Gerät platziert und/oder gelesen werden kann, wenn Sie auf unsere Website oder Anwendung zugreifen. Der Begriff „Gerät“ bezieht sich in dieser Cookie-Richtlinie auf Computer, Smartphones, Tablets und alle anderen Geräte, die für den Zugriff auf das Internet verwendet werden.

Cookies können wie folgt klassifiziert werden:

  • Sitzungscookies: Sie werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald die Sitzung und der Browser geschlossen werden.
  • Dauerhafte Cookies: Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden.

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, wie z.B.:

  • Authentifizierung und Identifizierung Ihrer Person auf unserer Website, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen;
  • Verbesserung der Sicherheit der Website, z. B. Verhinderung des Missbrauchs von Anmeldedaten und Schutz von Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff;
  • Bereitstellung personalisierter Werbung auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens und Ihrer Präferenzen;
  • Nachverfolgung Ihrer Nutzung unserer Website, um deren Funktionalität zu verbessern;
  • Verbesserung Ihrer Erfahrung durch die Anpassung von Website-Inhalten an Ihre Interessen und die Anzeige von relevanteren Anzeigen und Inhalten, entweder auf unserer Website oder auf Websites Dritter;
  • Speicherung der von Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. Vorausfüllen von Formularen mit früheren Daten, um eine schnellere Anmeldung zu ermöglichen);
  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen für die Nutzung unserer Website (z. B. Sprache, Zeitzone).

2. Welche Informationen können in einem Cookie gespeichert werden?

Die in Cookies auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen können sich auf Folgendes beziehen:

  • Die Webseiten, die Sie mit diesem Gerät besucht haben;
  • Anzeigen, auf die Sie geklickt haben;
  • Die Art des von Ihnen verwendeten Browsers;
  • Ihre IP-Adresse;
  • Alle anderen Informationen, die Sie auf unserer Website angegeben haben.

Cookies können personenbezogene Daten enthalten, die in unserem Datenschutzhinweis behandelt werden.

3. Arten der von uns verwendeten Cookies und ihr Zweck

Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, fallen in verschiedene Kategorien:

3.1 Wesentliche Cookies (obligatorisch)

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Dazu gehören Cookies, die Sitzungskennungen und Authentifizierungsdaten erfassen, Cookies, die eine individuelle Anpassung der Benutzeroberfläche der Website ermöglichen (z. B. Sprach- oder Service-Anzeigepräferenzen), sowie bestimmte Cookies, die zur Messung des Website-Verkehrs beitragen. Zu dieser Kategorie gehören auch Cookies, die uns helfen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, wie z. B. die Gewährleistung einer sicheren Online-Umgebung (z. B. Erkennung von wiederholten Anmeldefehlern, um unbefugten Zugriff zu verhindern).

3.2 Präferenz-Cookies (Erfordert Zustimmung)

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Inhalte und Dienstleistungen (einschließlich Produkt- und Dienstleistungsanzeigen) zu personalisieren und Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.

3.3 Cookies zur Publikumsmessung (Zustimmung erforderlich, außer in bestimmten Fällen)

Diese Cookies helfen uns und unseren Partnern zu verstehen, wie Besucher auf unsere Website zugreifen, die Anzahl der Besucher zu messen und ihre Navigationspfade zu analysieren. Dies hilft uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass die Benutzer leicht finden können, wonach sie suchen.

Diese Cookies können von der Zustimmungspflicht ausgenommen werden, wenn sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind, wie in Abschnitt 3.1 beschrieben. Andernfalls benötigen sie Ihre Zustimmung.

3.4 Werbe- und Tracking-Cookies (Erfordert Ihre Zustimmung)

Verschiedene Arten von Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Die durch Werbe-Cookies gewonnenen Informationen werden häufig über Drittanbieter-Cookies an unsere Partner weitergegeben. Weitere Informationen über diese Partner finden Sie in Abschnitt 4.

  • Personalisierte Werbe-Cookies: Diese Cookies schalten personalisierte Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, und verfolgen Ihre Besuche auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Wir und unsere Partner verwenden diese Informationen, um unsere Website und Anzeigen auf Ihre Interessen abzustimmen.
  • Sie können auch die Anzahl der Anzeigen begrenzen, die Sie sehen, die Wirksamkeit einer Kampagne messen, Klickbetrug erkennen, Marktforschung betreiben, Produkte verbessern und Probleme beheben.

  • Nicht-personenbezogene Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es uns und unseren Partnern, nicht zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Sie können auch ausschließlich dazu verwendet werden, die Leistung einer Marketingkampagne zu messen.
  • Cookies für standortbezogene Werbung: Diese Cookies zeigen Anzeigen auf der Grundlage Ihres Standorts an.
3.5 Social Media und Content-Sharing-Cookies (Zustimmung erforderlich)
  • Cookies für soziale Medien: Diese ermöglichen es uns und unseren Partnern, Informationen mit den in unsere Website integrierten sozialen Netzwerken zu teilen. Wenn Sie diese Art von Inhalten ansehen, werden Informationen über Ihre Navigation auf der Website an das entsprechende soziale Netzwerk weitergegeben.
  • Content-Sharing-Cookies: Diese ermöglichen es uns und unseren Partnern, Inhalte anzuzeigen, die auf einer externen Website gehostet werden. Wenn Sie solche Inhalte auf unserer Website ansehen, wird die externe Hosting-Site über Ihre Browsing-Aktivitäten informiert.

Weitere Informationen über unsere Partner und wie Sie Ihre Einstellungen konfigurieren können, finden Sie in Abschnitt 4 dieser Cookie-Richtlinie.

4. Wer platziert Cookies auf Ihrem Gerät? (z. B. Financial Management Ltd. oder ein Partner)

Wenn Sie wählen, welche Arten von Cookies Sie auf Ihrem Gerät zulassen möchten, können diese entweder von uns oder von einem unserer Partner gesetzt werden. Wenn Sie Cookies von Drittanbietern zulassen, bedeutet dies in der Praxis, dass auch unsere Partner Zugriff auf die in diesen Cookies gespeicherten Informationen (z. B. Browsing-Statistiken) haben. Sowohl wir als auch unsere Partner werden unsere Datenschutzrichtlinie einhalten.

5. Verwaltung von Cookies

Um die verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir verwenden, anzuzeigen und zu verwalten, können Sie unser Cookie-Verwaltungstool aufrufen, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken.

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern (Zustimmung widerrufen oder erteilen).

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von wesentlichen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, nicht Ihrer Zustimmung bedarf. Aus diesem Grund ist die Option „wesentliche Cookies“ in unserem Cookie-Verwaltungstool vorab aktiviert und nicht optional.
Wenn Sie bestimmte Arten von Cookies (z. B. Präferenz-Cookies) ablehnen, können wir Ihre Benutzererfahrung möglicherweise nicht optimieren, und einige Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Standardmäßig speichern wir Ihre Cookie-Einstellungen für ein bestimmtes Gerät bis zu sechs Monate lang. Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, können Sie Ihre Auswahl jederzeit aktualisieren, indem Sie oben auf die Schaltfläche „Meine Cookies verwalten“ klicken. Alle sechs Monate werden wir Sie auffordern, eine neue Auswahl zu treffen.

Nach oben scrollen